woman in gold dress holding sword figurine

Datenschutz

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur ELkomp Solution GmbH.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.

1. Verantwortlicher

ELkomp Solution GmbH
Melkerstieg 20, 21217 Seevetal, Deutschland
E-Mail: solution@elkomp.de
Web: https://www.elkomp-solution.de

2. Hosting und Bereitstellung der Website

Wir nutzen für das Hosting der Website den Anbieter Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern (EU). Mit Hostinger besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Rechtsgrundlage für das Hosting ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots).

Server-Logfiles: Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL, User-Agent, ggf. Fehlercodes). Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung von Stabilität, Sicherheit und Störungsanalyse. Logdaten werden regelmäßig kurzfristig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

3. Kontaktaufnahme (Kontaktformular / E-Mail)

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die Angaben aus dem Formular bzw. Ihrer Nachricht (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage, optional Telefon).
Zwecke: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation, ggf. Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) und lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). Bei werblichen Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage; darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. HGB/AO), wenn anwendbar.
Sicherheit/Transparenz: Übertragung verschlüsselt (TLS/SSL). Datensparsamkeit – bitte nur erforderliche Angaben übermitteln. Keine Nutzung zu Werbezwecken ohne Einwilligung.

4. Cookies

Wir setzen aktuell nur technisch notwendige Cookies ein, die für Betrieb und Sicherheit der Website erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern künftig optionale/Analyse-Cookies eingesetzt werden, informieren wir vorab und holen – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Schriftarten

Schriftarten werden lokal von unserem Server geladen. Es werden keine Verbindungen zu externen Schriftarten-Anbietern aufgebaut; es findet kein Drittlandtransfer statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (nutzerfreundliche, einheitliche Darstellung).

6. Inhalte Dritter / externe Dienste

Derzeit setzen wir keine externen Inhalte- oder CDN-Dienste (z. B. Cloudflare) ein. Sollten künftig Dienste Dritter genutzt werden, informieren wir hier über Art, Umfang, Rechtsgrundlagen und ggf. Drittlandübermittlungen.

7. Analyse/Tracking

Aktuell kein Einsatz von Web-Analytics.
Sollten wir künftig Analyse-Dienste (z. B. Matomo self-hosted oder Google Analytics) nutzen, informieren wir vorab in dieser Erklärung und – sofern erforderlich – holen Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Es erfolgen dann Angaben zu Anbieter, Funktionsweise, Datenkategorien, Speicherdauer, Opt-Out/Einwilligungs-Widerruf und etwaigen Drittlandübermittlungen.

8. Datensicherheit

Unsere Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung. Der Hosting-Provider trifft zudem technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit der Verarbeitung (u. a. Rechtemanagement, Backups, Monitoring).

9. Empfänger und Datenkategorien

Empfänger: Hosting-Dienstleister (siehe Ziff. 2).
Datenkategorien: Stammdaten, Kommunikationsdaten, Inhaltsdaten, Nutzungs-/Meta-Daten (Logfiles). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

10. Drittlandübermittlungen

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sofern künftig Dienste eingesetzt werden, die Daten in Drittländer übertragen, stellen wir geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und informieren hierüber gesondert.

11. Ihre Rechte

Sie haben nach Art. 15–21 DSGVO Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen.
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Niedersachsen: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen).

12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Es besteht keine gesetzliche Pflicht, Daten bereitzustellen. Für die Nutzung des Kontaktformulars sind jedoch bestimmte Angaben erforderlich (Name, E-Mail), da wir sonst Ihre Anfrage nicht beantworten können.

13. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht bzw. gesperrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

14. Aktualität

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn unsere Datenverarbeitung oder die Rechtslage dies erfordert.

Stand: 27.10.2025

Adresse

Musterstraße 1, 12345 Musterstadt

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9-17